Bitte beachten: Die untenstehenden Informationen stellen keine steuerliche Beratung dar und können diese auch nicht ersetzen - Wir dürfen gemäß des Steuerberatungsgesetzes keine Steuerberatung und / oder auch keine beschränkte Hilfe in Steuersachen leisten. Für die Beurteilung Ihres Sachverhalts oder bei Fragen zu Ihrer persönlichen steuerlichen Situation, wenden Sie sich daher bitte an einen Steuerberater. Die Informationen wurden mit größter Sorgfalt erstellt, es besteht dennoch keine Gewähr der Richtigkeit und/ oder Aktualität.
---
Alle steuerlichen Informationen zu einem Zinskonto-Angebot finden Sie vor dem eigentlichen Vertragsschluss im jeweiligen Produktinformationsblatt im Abschnitt "Besteuerung". Das Produktinformationsblatt finden Sie nach erfolgreicher Eröffnung eines Zinskontos auch immer in Ihrem growney-Postfach.
Viele Informationen zum Thema FSA lesen Sie hier: Was ist ein Freistellungsauftrag (FSA) und was gilt es zu beachten?
Für die Erteilung eines Freistellungsauftrages für Zinskonten sind im ersten Schritt die vier unterschiedliche Bank-Kategorien zu beachten:
Weitere Infos und Beispielbanken für die jeweilige Bank-Kategorien finden Sie hier: Muss ich Steuern und Abgaben auf Kapitalerträge in meinen Zinskonten selbstständig abführen?
Bank-Kategorie |
Freistellungsauftrag einreichen möglich? |
Bank-Kategorie 1: Beispiel-Anlagebanken:
|
❌ Das Einreichen eines Freistellungsauftrags ist für diese Anlageprodukte nicht möglich. Eröffnen Sie ein oder mehrere Zinskonten in dieser Bank-Kategorie, haben Sie nicht die Möglichkeit einen FSA zu erteilen. Bitte beachten: Sie sind als Steuerinländer verpflichtet, ausländische Zins- bzw. Kapitalerträge dieser Bank-Kategorie in Ihrer Einkommenssteuererklärung anzugeben. Weitere Infos hier. |
Bank-Kategorie 2: Beispiel-Anlagebanken:
|
✅ Eröffnen Sie ein oder mehrere Zinskonten in dieser Bank-Kategorie, haben Sie die Möglichkeit einen separaten Freistellungsauftrag pro Anlagebank zu erteilen. Ein FSA gilt in dieser Bank-Kategorie lediglich für die jeweilige Anlagebank. Eröffnen Sie mehrere Zinskonten bei unterschiedlichen Anlagebanken in dieser Bank-Kategorie, können Sie bei jeder Anlagebank einen separaten Freistellungsauftrag erteilen. |
Bank-Kategorie 3: Bank-Kategorie 4: Beispiel-Anlagebanken für Bank-Kategorie 3 und 4:
|
✅ Eröffnen Sie ein oder mehrere Zinskonten in diesen Bank-Kategorien, haben Sie die Möglichkeit einen Freistellungsauftrag für alle Anlagebanken dieser Bank-Kategorien zu erteilen. Eröffnen Sie mehrere Zinskonten in dieser Bank-Kategorie (auch bei unterschiedlichen Anlagebanken), können Sie einen FSA für alle Anlagebanken erteilen. |
Wie kann ich einen Freistellungsauftrag (FSA) für meinen Zinskonten erteilen?
Falls Sie ein Zinskonto in de Bank-Kategorie 2, 3 oder 4 eröffnet haben, wird Ihnen das FSA-Formular zur Erteilung eines FSA in der Regel zusammen mit dem Dokument "Eröffnungsbestätigung" in Ihrem growney-Postfach bereitgestellt.
Sie können uns das ausgefüllte und unterschriebene FSA-Formular bequem über den Uploadservice in Ihrem growney Account oder per E-Mail an die im FSA-Dokument angegebene E-Mailadresse zukommen lassen.
Wichtiger Hinweis:
Die Einreichung eines Freistellungsauftrags oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung für Anlagen im Treuhandmodell ist bis zum 15. Dezember des Steuerjahres möglich. Eine rückwirkende Hinterlegung nach dem 15. Dezember ist ausgeschlossen. Ebenso ist ein Wechsel im aktuellen Steuerjahr von einem gemeinsamen Freistellungsauftrag auf einen Einzel-Freistellungsauftrag technisch ausgeschlossen.
Wie kann ich einen Freistellungsauftrag (FSA) für meinen Zinskonten ändern bzw. löschen?
- Zur Änderung eines bereits erteilten Freistellungsauftrages bitten wir um die Zusendung des FSA-Formulars mit den geänderten Informationen.
- Zur Löschung eines erteilten Freistellungsauftrages geben Sie bitte bei dem Betrag 0 € beziehungsweise den bereits in Anspruch genommenen Betrag an.
- Bitte berücksichtigen Sie bei der Änderung die im laufenden Kalenderjahr gegebenenfalls bereits erfolgten Zinsgutschriften.
Sie können uns das erneut ausgefüllte und unterschriebene FSA-Formular bequem über den Uploadservice in Ihrem growney Account oder per E-Mail an die im FSA-Dokument angegebene E-Mailadresse zukommen lassen.