Einen Anlagestrategie-Wechsel innerhalb einer Kategorie (zum Beispiel von "grow50 Klassisch" auf "grow70 Klassisch") können Sie für Ihre Anlageziele jederzeit per Formular erteilen. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob Sie das tatsächlich möchten und ob sich Ihre Risikoeinstellung geändert hat - immerhin haben Sie sich aktiv für Ihre aktuelle Anlagestrategie entschieden. Zur Entscheidungsfindung empfehlen wir Ihnen die Wiederholung unserer Anlageberatung: https://mein.growney.de/anlageplaner
Sie möchten Ihre aktuelle Anlagestrategie wechseln? Senden Sie uns gern eine kurze Mail an service@growney.de - Wir lassen Ihnen anschließend das passende Formular zukommen.
Einen Anlagestrategie-Wechsel zwischen 2 Kategorie (zum Beispiel von "grow50 Klassisch" auf "grow50 Nachhaltig") können Sie aktuell nicht erteilen. Wenn Sie mögen, können Sie also entweder ein zusätzliches Anlageziel eröffnen oder ein bisheriges Anlageziel nach diesem Schema "umstellen":
- ggf. beim bisherigen Anlageziel die Sparrate auf 0€ senken.
- Neues Anlageziel mit Sparrate und/ oder Einmalanlage eröffnen.
- Bisheriges Anlageziel kündigen.
- Auszahlbetrag in das neue Anlageziel investieren.
Für einen Strategiewechsel erheben wir selbstverständlich keine Gebühren. Beachten Sie bei einem Strategiewechsel bitte, dass durch jede Transaktion (Kauf und Verkauf) Kosten entstehen können und Ihnen durch einen Strategiewechsel möglicherweise Steuer-Vorteile entgehen. Bitte beachten Sie ebenfalls: Wie lange die Durchführung eines Strategiewechsels dauert, können wir nicht taggenau prognostizieren und 2 Wochen sind keine Seltenheit. Es können während der Umstellung kurzfristige Darstellungsfehler in Ihrem growney-Account auftreten. Sollten Darstellungsfehler auftreten, können wir Ihnen einen korrekten Depotauszug auf Anfrage gern jederzeit zukommen lassen.
Tipp: Bei growney können Sie unendlich viele Anlageziele anlegen und sich damit nicht nur auf eine Anlagestrategie fokussieren. Für jedes Anlageziel können Sie jeweils eine eigene Anlagestrategie wählen und so für unterschiedliche Anlageziele unterschiedliche Risikostufen wählen. Das Beste daran: Ihre Einordnung in die growney-Gebührenstufen wird über Ihre gesamte Anlagesumme vorgenommen und nicht pro Anlageziel berechnet.