Einen Anlagestrategie-Wechsel (zum Beispiel von "grow50" auf "grow70") können Sie für Ihre Anlageziele jederzeit per Formular erteilen. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob Sie das tatsächlich möchten und ob sich Ihre Risikoeinstellung geändert hat - immerhin haben Sie sich aktiv für Ihre aktuelle Anlagestrategie entschieden. Zur Entscheidungsfindung empfehlen wir Ihnen die Wiederholung unserer Anlageberatung: https://mein.growney.de/anlageplaner
Zwischen welchen Strategien Sie wechseln können und eine kurze Erläuterung zur jeweiligen Strategie lesen Sie gern hier: https://growney.de/anlagekonzept#anlagestrategien
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Formulars auf die korrekte Schreibweise der jeweiligen Anlagestrategie. Schreibweisen wie "50% Aktien / 50% Anleihen" oder "50/50" können wir nicht annehmen. Aktuell stehen folgende Anlagestrategien zur Auswahl:
Klassische Anlagestrategien | nachhaltige Anlagestrategien |
grow20 | growgreen20 |
grow30 | growgreen30 |
grow50 | growgreen50 |
grow70 | growgreen70 |
grow100 | growgreen100 |
Für einen Strategiewechsel erheben wir selbstverständlich keine Gebühren. Beachten Sie bei einem Strategiewechsel bitte, dass durch jede Transaktion (Kauf und Verkauf) Kosten entstehen können und Ihnen durch einen Strategiewechsel möglicherweise Steuer-Vorteile entgehen. Bitte beachten Sie ebenfalls: Wie lange die Durchführung eines Strategiewechsels dauert, können wir nicht taggenau prognostizieren und 2 Wochen sind keine Seltenheit. Es können während der Umstellung kurzfristige Darstellungsfehler in Ihrem growney-Account auftreten. Sollten Darstellungsfehler auftreten, können wir Ihnen einen korrekten Depotauszug auf Anfrage gern jederzeit zukommen lassen.
Hinweis für Ihre Steuer: Durch die diversifizierteren Anlagestrategien kommt es bei einem Strategiewechsel zu einem Teilverkauf von ETFs, der gegebenenfalls steuerlich relevant wird. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn Sie in eine Strategie mit einem erheblichen Unterschied in der Aktien/ Anleihequote (zum Beispiel von "grow100" auf "grow20") oder von einer klassischen Anlagestrategie in eine nachhaltige Anlagestrategie (zum Beispiel von "grow50" auf "grow50green") bzw. umgekehrt wechseln.
Tipp: Bei growney können Sie unendlich viele Anlageziele anlegen und sich damit nicht nur auf eine Anlagestrategie fokussieren. Für jedes Anlageziel können Sie jeweils eine eigene Anlagestrategie wählen und so für unterschiedliche Anlageziele unterschiedliche Risikostufen wählen. Das Beste daran: Ihre Einordnung in die growney-Gebührenstufen wird über Ihre gesamte Anlagesumme vorgenommen und nicht pro Anlageziel berechnet.
Strategiewechsel beauftragen:
Sie möchten Ihre aktuelle Anlagestrategie wechseln und haben die Hinwiese oben aufmerksam gelesen? Unterhalb dieses Artikels finden Sie das Strategiewechselformular. Bitte tragen Sie Ihre Kundendaten ein und füllen Sie den Wechselauftrag korrekt aus. (Die “zum Eröffnungszeitpunkt empfohlene Anlagestrategie” finden Sie in Ihrem growney-Postfach im Dokument "Protokoll Analyse" zum jeweiligen Anlageziel).
Sie können uns das ausgefüllte und unterschriebene Dokument bequem über den Uploadservice in Ihrem growney Account, als E-Mail an service@growney.de, als Fax an +49 (0)30 2201 2467-8 oder per Post zukommen lassen.