Für growney spielt die Art der Replikation bei der Auswahl der ETFs keine Rolle. Beide Replikationsarten sind für den Privatkunden gleichermaßen sicher.
zur Begriffserklärung: Synthetische vs. physische Replikation bei ETFs
Die Anlagestrategien von growney bestehen zur Zeit hauptsächlich aus synthetisch replizierenden ETFs. Der einzige physisch replizierende ETF, der in den growney-Strategien enthalten ist, ist der Fonds für europäische Unternehmensanleihen (Deka iBoxx € Liquid Non-Financials Diversified UCITS ETF).
Weitere Infos:
- Definition: Was sind ETFs?
- Begriffserklärung: Synthetische vs. physische Replikation bei ETFs