Depotübertrag zu growney: nicht möglich
Ein bei einer anderen Bank bestehendes Depot können Sie nicht zu growney übertragen.
In den growney-Anlagestrategien werden ETFs in einer bestimmten Gewichtung verwendet. Würden "anlagestrategiefremde" ETFs, Fonds oder ähnliches in die Anlagestrategien integriert werden, würde das unser Anlagekonzept verwässern und die ursprüngliche Anlagestrategie könnte für Sie nicht mehr verfolgt werden. Sie können einen Depotübertrag zu growney natürlich einfach selbst veranlassen: Kündigen Sie dafür das Depot bei Ihrem bisherigen Anbieter und lassen Sie sich Ihr Kapital auszahlen. Anschließend können Sie den auf Ihrem Girokonto befindlichen Betrag mit wenigen Klicks in Ihr growney-Depot einzahlen.
Bitte beachten Sie: Gegebenenfalls fallen durch die Auflösung Ihres bisherigen Depots Kapitalertragssteuern an. Ab 2018 setzt der Gesetzgeber allerdings die sogenannte Vorabpauschale für thesaurierende ETFs an, die für alle Fonds gleich ist. Auf diese Pauschale wird jährlich die Abgeltungssteuer fällig, die von der Depotbank abgeführt wird. Damit ist ein möglicherweise negativer Steuereffekt eines Komplettverkaufs und der anschließenden Wiederanlage viel geringer als noch vor wenigen Jahren.
Weitere Infos: Informationen zur Investmentsteuerreform 2018
Depotübertrag zu einer Fremdbank: möglich
Der Übertrag Ihrer Wertpapiere an eine andere Bank ist jederzeit über ein Formular der Empfängerbank möglich. Setzen Sie sich mit der Empfängerbank in Verbindung, das entsprechende Formular wird Ihnen sicherlich umgehend zugesendet.
Bitte beachten Sie bei einem Depotübertrag: Für den Depotübertrag darf eine Bank in Deutschland nach der Rechtsprechung des BGH Fremdgebühren weiterreichen (zum Beispiel die Kosten der Lagerstelle), weil sie damit der gesetzlichen Pflicht zur Herausgabe der von ihr lediglich verwahrten Wertpapiere nachkommt.
Bitte beachten: Während eines Depotübertrages können Sie nicht über Ihre Wertpapiere verfügen und keine Ein- bzw. Auszahlungen vornehmen.
Bitte beachten Sie ebenfalls: Ein teilweiser Depotübertrag ist nicht möglich.
Depotübertrag innerhalb growney: möglich
- Einen "internen Depotübertrag" (ein bestehendes growney-Anlageziel komplett in ein anderes bestehendes growney-Anlageziel übertragen) können Sie jederzeit per Formular veranlassen.
- Ein Teilübertrag (Teil-Betrag X aus Anlageziel A in Anlageziel B) ist nicht möglich - Sie könnten dafür eine Auszahlung aus Anlageziel A vornehmen und den Betrag anschließend von Ihrem Girokonto wieder in Anlageziel B einzahlen.
Das passende Formular für den "internen Depotübertrag" finden Sie unten.
Sie können uns das ausgefüllte und unterschriebene Dokument bequem über den Uploadservice in Ihrem growney Account, als E-Mail an service@growney.de, als Fax an +49 (0)30 2201 2467-8 oder per Post zukommen lassen.
Wie Sie Ihre Depotnummern finden, erläutern wir hier: Wo finde ich meine Depotnummer?
Bitte beachten: Die Dauer des "internen Depotübertrages" können wir nicht beeinflussen und eine Bearbeitungsdauer von 2-3 Wochen sind keine Seltenheit. Beachten Sie bitte ebenfalls, dass bei einem Wechsel zwischen 2 Anlagezielen mit unterschiedlicher Anlagestrategie (zum Beispiel das zu übertragende Anlageziel in grow30, das empfangene Anlageziel in grow70) ggf. mit einer steuerlichen Belastung nach dem Rebalancing gerechnet werden muss.
Download Formular "Depotübertrag intern":