Ziel der growney-Anlagestrategie ist es, systematisch Aktienrenditen in einem weltweit diversifizierten Portfolio zu verdienen. growney verwendet dazu ausschließlich Indexfonds (ETFs). Indexfonds bilden den Markt in einem Indexkonzept möglichst genau nach. Die Marktrendite abzüglich der Verwaltungskosten wird mit dieser Vorgehensweise eingestellt. In informationseffizienten Märkten ist es aus unserer Sicht nicht möglich, durch aktive Portfolioansätze langfristig mehr als die Marktrendite zu erzielen. Wissenschaftliche Untersuchungen bestärken uns in der Annahme, dass wir mit unserer Anlagestrategie langfristig nahezu immer erfolgreicher sind als alle aktiven Fondskonzepte.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Welche ETF-Anlagestrategien bietet growney an und worin liegen die Unterschiede?
- Welche Anlagestrategien ist die richtige für mich?
- Sollte ich klassisch oder nachhaltig investieren?
- Wie flexibel sind growney Anlageziele?
- Kann ich mehrere Anlageziele eröffnen?
- Wie lange dauert die Eröffnung eines (zusätzlichen) Anlageziels und welche Besonderheiten existieren?
- Was beinhaltet das growney Leistungspaket?
- Was sind die Vorteile einer ETF-Strategie?
- Wie wird die Gewichtung der einzelnen Länder vorgenommen?
- Wie werden die ETFs ausgewählt?